2-Tages-Weinreise an die Mosel
Tauchen Sie ein in 2000 Jahre Weinkultur! Erkunden Sie mit uns auf auf dieser 2-tägigen Tour die steilen Flusstäler, das dichtbepflanzte Rebenmeer und den unverwechselbaren Schieferboden in der einzigartigen Landschaft an der Mosel.
Angebot: | Weinreise an die Mosel |
Dauer: | 2 Tage |
An/Abreise: | privat |
Kosten: | 490 € inkl. MwSt |
Leistungen: | Weinverkostungen, Weinbergsbegehungen und Kellerführungen, „Genuss-Arrangement“ im „WeinBergHotel Nalbach“ (Übernachtung/Frühstück, 3-Gänge-Menü inkl. Aperitif und begleitenden Weinen), Besuch/Besichtigung der „Burg Arras“ inkl. Sektverkostung, Besuch/Besichtigung der „Burg Thurant“ |
Oder per Telefon:
0911-300 19 50
Tag 1 - Weingüter Dr. Loosen, Albert Kallfelz:
- Besichtigung des Weinguts „Dr. Loosen“
- Weinprobe erlesener Weinspezialitäten mit anschließender Vesper
- Begehung des Weinbergs „Wehlener Sonnenuhr“ inkl. Weinverkostung
- Betriebsbesichtigung des Weinguts „Albert KALLFELZ“
- Weinprobe erlesener Wein- und Sektspezialitäten
- Danach Fahrt ins WeinBergHotel Nalbach
Tag 2- Burg Arras & Weingut Reinhold Franzen:
- Fahrt durch die Weinlagen an der Mosel nach Bremm
- Wanderung zur „Burg Arras“ inkl. Burgführung und Sektempfang
- Wanderung zum Gipfel des „Bremmer Calmont“
- Besuch des Weinguts „Franzen“ inkl. Weinprobe
- Besichtigung der „Burg Thurant“
Die Stationen auf unserer Tour
Weingut Dr. Loosen
Tradition ist für Ernst Loosen gelebte Passion. Seine Leidenschaft für Mosel-Riesling beflügelt dieses traditionsreiche Weingut, das sich seit 200 Jahren in Familienbesitz befindet. Aus weltberühmten Lagen wie „Erdener Prälat“, „Erdener Treppchen“, „Ürziger Würzgarten“ oder „Wehlener Sonnenuhr“ gewinnt er klassische Mosel-Rieslinge, die in Sachen Eleganz, Finesse und Sinnlichkeit ihresgleichen suchen. Innovationen wie die trockenen „Großen Gewächse“ schmecken nach Mosel pur: geprägt von unverwechselbarem Terroir, voller Feinheit und Noblesse bei moderatem Alkoholgehalt. Ernst Loosens Philosophie lautet: Große Weine sind der perfekte Ausdruck des Bodens, des Klimas und der Rebsorte.
Weingut Dr. Loosen | Inhaber Ernst F. Loosen | St. Johannishof | 54470 Bernkastel/Mosel
Weingut Albert KALLFELZ
Das Weingut umfasst derzeit etwa 50 Hektar Rebfläche. Ein großer Teil davon liegt in mineralienreichen Schiefersteillagen, die zu den besten der Welt zählen. Das Motto des Weinguts lautet: „Vom Idealisten für den Individualisten“. Dahinter steht die Überzeugung, dass guter Weinbau nur mit viel Fleiß und ehrlichem Handwerk gelingt und Kenner die Früchte dieser Arbeit wirklich schmecken können.
Weingut Albert KALLFELZ GbR | Hauptstraße 60-62 56856 | Zell-Merl/Mosel | www.kallfelz.de
Weingut Reinhold Franzen
Bremmer Calmont
Zwischen den Moselorten Bremm und Eller an der Terrassenmosel liegt dieser Weinberg, der den Superlativ „steilste Weinbergslage Europas“ für sich in Anspruch nehmen kann. Fast drohend wie eine Wand steigt er von der Mosel aus dreihundert Meter aufwärts, in vielen Passagen noch steiler als diese statistischen 65 Grad, ja manchmal fast senkrecht. Die Steilheit dieses in Jahrmillionen vom Lauf der Mosel geschaffenen Hanges lässt sich erst begreifen, wenn man in die Terrassen steigt.
Neefer Frauenberg
Der „Frauenberg“ ist eine der besten Weinlagen der Mosel, dennoch nicht sehr bekannt, was aber wahrscheinlich an der geringen Größe der Lage von etwa 10ha liegt. Das Klima ist hier für den Weinbau ideal, der terrassierte steile Hang fällt nach Süd- Südwest ab. Das heißt für hiesige Breitengrade eine optimale Sonnenausrichtung. Der Hang liegt direkt am Moselufer und steigt nur ca. 100 m auf. Durch die relativ tiefe Lage und südliche Hangneigung ergibt sich ein optimales Klima und Sonneneinstrahlung, zusätzlich noch begünstigt durch die Schieferböden. Temperaturschwankungen werden hierdurch abgemildert.
Weingut Reinhold Franzen | Kilian Franzen | Gartenstraße 14 | D-56814 Bremm/Mosel
Burg Arras
BURG ARRAS | Maria Keuthen | 56859 Alf an der Mosel
Burg Thurant
Burg Thurant | Burgverwaltung Burg Thurant | 56332 Alken/Mosel
Das Hotel
WeinBergHotel Nalbach
Bergstraße 18
56861 Reil/Mosel
www.weinberghotel-nalbach.de
Über den Moselwein
Das Weinanbaugebiet Mosel umfasst über 8.800 Hektar Rebflächen im Tal der Mosel und ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer. Die Rebflächen erstrecken sich entlang der Mosel von der deutsch-französischen Grenze bei Perl im Saarland bis nach Koblenz sowie an den Unterläufen der Flüsse Saar, Ruwer, Sauer und Lieser sowie in weiteren Nebentälern. Mehr als 98 Prozent der Weinberge liegen auf rheinland-pfälzischem Gebiet. Mehr als 40 Prozent der Rebflächen an Mosel, Saar und Ruwer befinden sich an den steilen Hängen der Flusstäler. Weinberge mit einer Hangneigung von mehr als 30 Prozent gelten als Steillagen. Die Moselregion ist mit 3.530 ha Weinbergen in Steillagen das größte Steillagenweinbaugebiet der Welt.